- Anzeige -

Oberkirch: Wohlfühlen zu jeder Jahreszeit - mit Deko vom Trendmarkt Roth

Der Herbst zeigt sich im Trendmarkt Roth von seiner schönsten Seite. folos: Katharina Reich

Im Familienunternehmen wird die Herbstdekoration von der stimmungsvollen Weihnachtskollektion abgelöst. Dazu gibt es eine eigene Veranstaltung.

Der Herbst ist im Trendmarkt Roth längst eingezogen. Bis zum Freitag, 8. November, wird er nach und nach vom umfangreichen Angebot rund um Advent und Weihnachten abgelöst, denn dann findet im Trendmarkt von 14 bis 20 Uhr das traditionelle Winterevent statt. 

Blick fürs Detail: Für die Deko zu Hause oder um jemanden anderen eine Freude zu bereiten, lohnt sich ein Besuch im Trendmarkt Roth im Oberkircher Steinhof. Besonders zur Vorweihnachtszeit ist der Markt eine wahre Augenweide, denn Ursula Roth und ihr Team dekorieren das ganze Geschäft liebevoll und mit Blick fürs Detail mit den aktuellen Trends. Besonders beliebt sind die Dekoideen aus Skandinavien - wie beispielsweise die der Firma ib Laursen.

Schlichte Formen mit warmen Farben: Die aktuelle Weihnachtskollektion von ib Laursen verbindet zeitlose Eleganz mit der natürlichen Schönheit der skandinavischen Ästhetik. Warme Natur- töne wie sanftes Beige, zartes Braun und gedeckte Grüntöne schaffen eine ruhige, einladende Atmosphäre, die perfekt zur kalten Jahreszeit passt. Klassische rote Akzente setzen traditionelle Weihnachtsfarben gekonnt in Szene und sorgen für festliche Highlights, ohne aufdringlich zu wirken. Keksdosen, Kerzenständer, Christbäume aus Holz, Anhänger für Baum oder Geschenke aus Jute der Trendmarkt Roth hat in diesem Advent eine breite Auswahl an Dekoideen von ib Laursen. 

Weihnachtsstimmung aus Schweden: Die Weihnachtskollektion von Wikholm Form aus Schweden besticht durch moderne Eleganz und eine Mischung aus Tradition und Innovation. Mit klaren Linien und minimalistischen Designs werden festliche Akzente gesetzt, die Raffinesse und Wärme vereinen. Edle Materialien wie Glas, Metall und Holz schaffen eine harmonische Verbindung zwischen schlichter Ästhetik und festlichem Glanz. Details in Gold und Silber ergänzen dunkle und elegante Farbtöne. Ebenfalls aus Schweden stammt die Marke Store Factory. Mit klaren Linien, schlichten Designs und Naturfarben sind die Produkte sehr reduziert im Design. Die stilvollen Einrichtungs- und Dekorationsgegenstände werten jedes Heim auf und bringen den skandinavischen Minimalismus in absoluter Perfektion in die eigenen vier Wände auch an Weihnachten. Strömshaga ist ein Familienunternehmen aus der Nähe von Göteborg. 

Weihnachtsdeko aus Skandinavien finden Kunden Im Trendmarkt Roth - zum Beispiel beim Winterevent am 8. November.
Weihnachtsdeko aus Skandinavien finden Kunden Im Trendmarkt Roth - zum Beispiel beim Winterevent am 8. November.

Eine Vision: Getrieben von der Vision, jedem Haus einen einzigartigen Stil zu verleihen, der von der Vergangenheit inspiriert ist, liegt Strömshaga das klassisch skandinavische, ländliche, industrielle und rustikale Design sehr am Herzen. Im Trendmarkt Roth hat das schwedische Design Einzug gehalten. Für die Weihnachtszeit bietet das Label Dekoartikel wie Kerzenständer, Baum- schmuck und süße Häuschen, die beleuchtet werden können. 

Nordischer Landhausstil in schwarz-weiß: Mit einer großen Liebe zum Detail fertigt die niederländische Marke Bastion Produkte, die jeden Raum in ein dekoratives Plätzchen verwandeln. Die gelungene Kombination aus Landhausstil, Shabby Chic und modernen Trends schafft einzigartige Wohnaccessoires. Wer in den vergangenen Jahren auf schwarz-weiße Dekoelemente beim Weihnachtsschmuck setzte, kann seine Deko in diesem Stil weiter ergänzen, denn das Design ist weiterhin sehr aktuell. Beim niederländischen Label Bastion ist Schwarz-Weiß nämlich ein Evergreen. Nicht nur bei der Weihnachtsdeko, auch bei Tassen, Tellern, Schüsseln oder Dipschälchen ist das kontrastreiche Design angesagt - oft versehen mit netten Botschaften sowie Herzchen, Sternen oder Streifen. 

Weihnachten mit Eulenschnitt: Den Naturmaterialien verpflichtet ist das Label Eulenschnitt aus Hamburg. Für die Advents- und Weihnachtszeit hat das Unternehmen nun Kränze aus Holz und Metall sowie weihnachtliche Vorratsgläser auf den Markt gebracht. Unterschiedlich große Tannenbäume aus Holz sorgen für Weihnachtsstimmung - genauso wie die edlen Gläser, die sich mit Tannenzweigen oder Zapfen hübsch dekorieren lassen.

Neues Label „Heldenglück": Ganz neu im Sortiment des Trendmarkts Roth ist das Label Heldenglück“. Die deutsche Firma produziert beispielsweise Karten in reduziertem Schwarz-Weiß mit kreativen Sprüchen. „Du bist das Lametta auf meinem Tannenbaum" heißt es auf einer der Karten. Ein kleiner Weihnachtsgruß für Dich" auf einer Kerze. Eine schöne Geschenkidee für die kalte Jahreszeit sind auch die Körnerkissen mit kreativen Aufschriften. 

Geschenkideen von Geschirr bis zu Feinkost: Im Trendmarkt Roth gibt es viele hochwertige Küchenaccessoires von der Auflaufform über tolle Holzkochlöffel und Pizzaräder bis hin zu Geschirrhandtüchern. Um die vielen hübschen Schüsseln und Tassen des Trendmarkts zu füllen, bietet er eine erlesene Auswahl an Feinkost an: Gewürze, Dips, Tee sowie Essig und Öl eignen sich wunderbar als Mitbringsel, aber auch um sich selbst etwas Gutes zu tun. Als Geschenkideen finden sich in der Weihnachtswelt auch Schmuck, Taschen und Mode. Sehr viel Wert legen Ursula Roth und ihr Team auf eine liebevolle Verpackung von Geschenken. Für jede Marke hat der Trendmarkt das passende hochwertige Geschenkpapier parat, sodass die Geschenke unterm Christbaum ein schönes Bild abgeben. KATHARINA REICH

Weitere Artikel

- Anzeige -
26.03.2025
Einsatz für Gesellschaft und die Zukunft

Zwei Jahrzehnte Pflege mit eigenem Stil in Wolfach Einsatz für Gesellschaft und die Zukunft

26.03.2025
Zwei Jahrzehnte Pflege mit eigenem Stil in Wolfach

Zwei Jahrzehnte Pflege mit eigenem Stil in Wolfach Einsatz für Gesellschaft und die Zukunft

24.03.2025
Pflege mobil: Einsatz für Gesellschaft und die Zukunft
Die Pflege hat Frank Urbat von der Pike auf gelernt und auch die weniger erfreulichen Seiten des Berufs in seiner Laufbahn kennengelernt. In seinem eigenen ambulanten Pflegedienst sollte es darum von Anfang an anders laufen. Ein Grundsatz, den sich Urbat bis heute bewahrt hat – und den er mit einem jungen, motivierten Team auch für die nächsten Jahre...
23.03.2025
Bildungswerkstatt Kinzigtal: Ort für Bildung und Integration
Mit dem Start der Bildungswerkstau Kinzigtal setzt die Reha Offenburg einen weiteren Meilenstein in der Förderung von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen. Die neu gestaltete Einrichtung in Fischerbach bietet nicht nur moderne, barrierefreie Räumlichkeiten, sondern auch ein umfassendes Bildungs- und Arbeitsangebot, das gezielt...
13.02.2025
Zell: Komplexe Metallbauteile aus dem 3D-Drucker
Hochkomplexe dreidimensionale Bauteile aus Edelstahl (1.4404) und Alloy 625 (2.4856) die Schicht für Schicht durch additive Fertigung entstehen, sind die Geschäftsgrundlage der Zeller Firma mebs Additive Manufacturing GmbH im Zeller Gewerbegebiet Steinenfeld. Das Fertigungsverfahren ist auch bekannt als sogenannter Metall-3D-Druck.
21.12.2024
Miliz- und Trachtenkapelle Oberharmersbach: Musikalischer Höhepunkt des Jahres
Das traditionelle Jahreskonzert der Miliz- und Trachtenkapelle Oberharmersbach findet am Donnerstag, 26. Dezember, ab 20 Uhr in der Reichstalhalle statt. Seit September erarbeitet Dirigent Rüdiger Müller in den wöchentlichen Proben mit den Musikerinnen und Musikern ein tolles Programm. Am Probenwochenende Ende November wurden die Stücke...