Anzeige

Miliz- und Trachtenkapelle Oberharmersbach: Musikalischer Höhepunkt des Jahres

Ein Abend für die Sinne: Die Oberharmersbacher Miliz- und Trachtenkapelle wird am zweiten Weihnachtsfeiertag einen Konzertabend der besonderen Art bieten.

Die Miliz- und Trachtenkapelle Oberharmersbach wird am zweiten Weihnachtsfeiertag einen außergewöhnlichen Konzertabend bieten. Foto: Sarah Schneider

Das traditionelle Jahreskonzert der Miliz- und Trachtenkapelle Oberharmersbach findet am Donnerstag, 26. Dezember, ab 20 Uhr in der Reichstalhalle statt. Seit September erarbeitet Dirigent Rüdiger Müller in den wöchentlichen Proben mit den Musikerinnen und Musikern ein tolles Programm. Am Probenwochenende Ende November wurden die Stücke nochmals intensiv geprobt, sodass nun am Feinschliff gearbeitet wird.

Für Queen Elisabeth II.

Dirigent Rüdiger Müller hat wochenlang intensiv mit den Musikerinnen und Musikern geprobt. Foto: Sarah Schneider
Dirigent Rüdiger Müller hat wochenlang intensiv mit den Musikerinnen und Musikern geprobt. Foto: Sarah Schneider

Eröffnet wird das Konzert mit der kraftvollen und spektakulären Ouvertüre „Majesty“ von Thierry Deleruyelle. Das Stück ist ein sprichwörtlich würdevoller Auftakt in den Konzertabend, beginnend mit einer fulminanten Eröffnung durch die Blechbläser, bevor diese den Weg frei machen für eine majestätische Hymne der Holzbläser. Die Uraufführung dieses Werks von Thierry Deleruyelle fand am 19. November 2022 statt, nur zwei Monate nach dem Tod Ihrer Majestät Elisabeth II. Daher ist ihr dieses Werk gewidmet.

Das nächste Stück, „Music for a Festival“ vom bekannten Komponisten Philip Sparke ist in drei musikalische Teile gegliedert. Nach einer Trompetenfanfare wird das Hauptthema in verschiedenen Registerkombinationen vorgestellt. Der langsame zweite Teil ist hingegen geprägt durch kammermusikalische Holzbläsersequenzen und eine wunderschöne Melodie im Gesamtorchester.

Der abschließende dritte Teil führt zum Höhepunkt am Ende des Werks. Das Stück vor der Pause, „The Legend of Amaterasu“ des Komponisten Eric Swiggers, erzählt programmatisch die Geschichte der Sonnengöttin Amaterasu. Nachdem sich Amaterasu nach einem Streit mit ihrem Bruder, dem Gott des Sturms, in eine Grotte zurückgezogen hat, wird es dunkel auf der Welt. Doch die anderen Götter schaffen es schließlich, sie durch eine List nach draußen zu locken, sodass auf Erden wieder jeden Tag die Sonne scheinen konnte.

Die zweite Konzerthälfte ist geprägt durch Spezialeffekte. Das Stück „The Fly“ von Oscar Navarro kommt lustig und leicht daher. Vertont wird ein schlafender Mann, dessen Schlaf von einer lästigen Fliege gestört wird und der daraufhin auf die Jagd nach der Fliege geht. Vom Schnarchen des Mannes bis hin zum Summen der Fliege ist dieses Auf und Ab des nächtlichen ungleichen Kampfes geprägt von vielen Spezialeffekten im Orchester.

Ölpest vor Spanien

Das Hauptwerk ist Symphony No. 1 „Marea Negra“ von Antón Alcalde. Obwohl Alcalde erst 16 Jahre alt war, als er dieses Stück komponierte, handelt es sich um das erfolgreichste seiner Arbeiten.

Das Werk erzählt in eindrucksvoller Art und Weise die Geschehnisse rund um eine Ölkatastrophe, die sich im November 2002 an der Nordwestküste Spaniens ereignete und eine der größten Umweltkatastrophen in der Geschichte Spaniens und Portugals verursachte.

Mit mächtigen und einfühlsamen Tönen werden die Musikerinnen und Musiker Sie mitnehmen in die Wellen des Atlantiks, in den Sturm, der den Tanker sinken ließ, in das Leid der Tiere, die unter dem Ölteppich begraben wurden, aber schlussendlich auch in die Freude, dass sich dank dem großen Einsatz tausender Freiwilliger die Natur wieder regenerieren konnte.

Das Jahreskonzert der Miliz- und Trachtenkapelle Oberharmersbach ist der Höhepunkt des Jahres und verspricht wieder einmal ein abwechslungsreicher Abend mit vielen emotionalen Momenten zu werden. Der Eintritt kostet 12 Euro. Karten können per Whatsapp (0160/90581208) reserviert oder bei allen Musikerinnen und Musikern erworben werden. Einlass in die Reichstalhalle ist um 19 Uhr, los geht es um 20 Uhr. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

VON FRANZISKA JILG

Lokale Unternehmen & Anzeigen

- Anzeige -
anzeige
31.10.2024
Adver­to­rials
König Fenster, Renchen: Modernster Fensterbau

König Fenster, Renchen: Modernster Fensterbau Firma König Fenster in Renchen: Beste Referenzen

anzeige
23.03.2025
Adver­to­rials
Bildungswerkstatt Kinzigtal: Ort für Bildung und Integration
Mit dem Start der Bildungswerkstau Kinzigtal setzt die Reha Offenburg einen weiteren Meilenstein in der Förderung von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen. Die neu gestaltete Einrichtung in Fischerbach bietet nicht nur moderne, barrierefreie Räumlichkeiten, sondern auch ein umfassendes Bildungs- und Arbeitsangebot, das gezielt...
anzeige
05.06.2025
Adver­to­rials
Urloffen: Stangenbachstadion wird zur Fest-Arena
Wie jedes Jahr findet auch in diesem Jahr von Freitag bis Pfingstmontag, 6. bis 9. Juni, das traditionelle Pfingstsportfest des FV Urloffen im Stangenbachstadion in Urloffen-Zimmern statt. Geboten wird allerlei Unterhaltung für Groß und Klein. Das Rahmenprogramm ist vielfältig und hält für alle Altersklassen sportliche und gesellige...

Abo

bo+ - Die Nachrichten der Ortenau

Aktuelle Nachrichten aus der Ortenau – von Politik und Wirtschaft bis zu Kultur und Sport – kompakt, klar und immer auf dem neuesten Stand. Ihr Update für die Region.

bitte einen Namen mit mindestens 5 Zeichen eingeben

ungültige E-Mail-Adresse

monatlich

Den ganzen Monat bestens informiert.
4,90 €*
monatlich
  • uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte
  • Exklusives Bonusmeterial wie Videos und Bildergalerien
  • leistungsstarke Suchfunktion

jährlich

Das ganze Jahr bestens informiert.
49,00 €**
jährlich
  • uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte
  • Exklusives Bonusmeterial wie Videos und Bildergalerien
  • leistungsstarke Suchfunktion
* Die Mindestlaufzeit beträgt einen Monat und verlängert sich um jeweils einen weiteren Monat, sofern Sie nicht 7 Tage vor Ablauf kündigen.
** Die Mindeslaufzeit beträgt ein Jahr und verlängert sich um jeweils ein weiteres Jahr, sofern Sie nicht 7 Tage vor Ablauf kündigen.

Alle Produkteeinschließlich MwSt. und versandkostenfrei. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren Nutzungsbedingungen

Anmelden

Account

bo+ - Die Nachrichten der Ortenau