- Anzeige -

Oktoberfest am Kronen-Kreisel in Ortenberg

Beim bayrischen Hoffest der Kronen-Metzgerei Stigler in Ortenberg wir am Samstag, 7. September, mit bayrischen Spezialitäten gefeiert. Fotos: Volker Gegg

Haxen, Weißwürste, Bier: Die Metzgerei Stigler holt am Samstag die bayrische Oktoberfestatmosphäre an den Kronen-Kreisel. Alleinunterhalter Peter Rusmich zu Gast beim Hoffest

Keine Frage, das Bayrische Hoffest der Krone-Metzgerei Stigler in Ortenberg ist seit über zwei Jahrzehnten der Treffpunkt für alle, die gerne im Dirndl oder mit Lederhose unterwegs sind. Schließlich ist auf dem Krone-Parkplatz Oktoberfestfeeling angesagt: Das Festzelt, gepaart mit bayrischen Spezialitäten, kommt bestens an und zieht Besucher auch weit außerhalb der Region nach Ortenberg.

Am kommenden Samstag, 7. September, ist es wieder so weit. Ab 11 Uhr wird gefeiert. Pünktlich zum Start des Hoffests wird ein 30-Liter Fass vom Brauwerk Offenburg durch Franziska Stigler und Michael Stigler-Waldeisen angeschlagen und kostenlos ausgeschenkt. Neben den Bierspezialitäten des Brauwerks Offenburg hat die Ortenberger Qualitätsmetzgerei selbstverständlich ihre bayrischen Spezialitäten im Angebot. Heißbegehrt seit Jahrzehnten die frisch gegrillten Schweinehaxen, das selbst eingelegte Sauerkraut, die eigens produzierten Weißwürste, Schweinswürste sowie Wurstsalat.

Gastiert beim Hoffest unter blau-weißer Flagge: Alleinunterhalter Peter Rusmich.
Gastiert beim Hoffest unter blau-weißer Flagge: Alleinunterhalter Peter Rusmich.

Da versteht es sich von selbst, dass viele Besucher themengerecht wie das im passenden Oktoberfest-Outfit zum bayrischen Hoffest er scheinen. Servicepersonal

Wie im vergangenen Jahr wird auch in diesem Jahr kein Tisch-Service angeboten. Speisen und Getränke können die Gäste direkt an der Theke bestellen und bezahlen. Und für alle, die nicht viel Zeit haben: Auch zum Mitnehmen sind die Spezialitäten erhältlich.

Selbstverständlich ist beim bayrischen Hoffest auch für die passende Stimmungsmusikgesorgt. Ortenbergs Alleinunterhalter Peter Rusmisch heizt die Besucher am Vormittag und frühen Nachmittag musikalisch auf natürlich live. Danach sorgt Sascha Huber ab 18 Uhr für bayrische Oktoberfeststimmung. Gefeiert wird traditionell, bis der letzte Gast das Festzelt verlässt.

Bei schöner Witterung stehen den Besuchern zusätzlich zum Festzelt auch ausreichend Sitzplätze im Freien zur Verfügung.

VON VOLKER GEGG

INFO: Parkplätze sind kostenlos in ausreichender Anzahl auf dem Dorfplatz vorhanden.

Weitere Artikel

- Anzeige -
26.03.2025
Einsatz für Gesellschaft und die Zukunft

Zwei Jahrzehnte Pflege mit eigenem Stil in Wolfach Einsatz für Gesellschaft und die Zukunft

26.03.2025
Zwei Jahrzehnte Pflege mit eigenem Stil in Wolfach

Zwei Jahrzehnte Pflege mit eigenem Stil in Wolfach Einsatz für Gesellschaft und die Zukunft

24.03.2025
Pflege mobil: Einsatz für Gesellschaft und die Zukunft
Die Pflege hat Frank Urbat von der Pike auf gelernt und auch die weniger erfreulichen Seiten des Berufs in seiner Laufbahn kennengelernt. In seinem eigenen ambulanten Pflegedienst sollte es darum von Anfang an anders laufen. Ein Grundsatz, den sich Urbat bis heute bewahrt hat – und den er mit einem jungen, motivierten Team auch für die nächsten Jahre...
23.03.2025
Bildungswerkstatt Kinzigtal: Ort für Bildung und Integration
Mit dem Start der Bildungswerkstau Kinzigtal setzt die Reha Offenburg einen weiteren Meilenstein in der Förderung von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen. Die neu gestaltete Einrichtung in Fischerbach bietet nicht nur moderne, barrierefreie Räumlichkeiten, sondern auch ein umfassendes Bildungs- und Arbeitsangebot, das gezielt...
13.02.2025
Zell: Komplexe Metallbauteile aus dem 3D-Drucker
Hochkomplexe dreidimensionale Bauteile aus Edelstahl (1.4404) und Alloy 625 (2.4856) die Schicht für Schicht durch additive Fertigung entstehen, sind die Geschäftsgrundlage der Zeller Firma mebs Additive Manufacturing GmbH im Zeller Gewerbegebiet Steinenfeld. Das Fertigungsverfahren ist auch bekannt als sogenannter Metall-3D-Druck.
21.12.2024
Miliz- und Trachtenkapelle Oberharmersbach: Musikalischer Höhepunkt des Jahres
Das traditionelle Jahreskonzert der Miliz- und Trachtenkapelle Oberharmersbach findet am Donnerstag, 26. Dezember, ab 20 Uhr in der Reichstalhalle statt. Seit September erarbeitet Dirigent Rüdiger Müller in den wöchentlichen Proben mit den Musikerinnen und Musikern ein tolles Programm. Am Probenwochenende Ende November wurden die Stücke...