Anzeige

Essen auf Rädern in Hohberg, Gengenbach, Zell a.H. und Harmersbachtal

Gesunde Ernährung, täglich frisch zubereitete Mahlzeiten mit regionalen Produkten: Das Pflegenetzwerk Gengenbach und das Caritas Seniorenzentrum St. Gallus bieten einen mobilen Mittagstisch an.

Beim Infostand des Pflegenetzwerks am Samstag in Gengenbach gab es auch leckere Kostproben vom „Essen auf Rädern“. Fotos: Gengenbacher Pflegenetzwerk/Seniorenzentrum St. Gallus Zell

Seit vielen Jahren bieten das Pflegenetzwerk Gengenbach e.V. und der Caritas Seniorenzentrum St. Gallus e.V. in der Region von Hohberg und Gengenbach bis nach Zell a.H. und im gesamten Harmersbachtal mobiles Mittagessen an. Seit Anfang 2024 besteht eine Kooperation der beiden Anbieter. Im vergangenen Jahr bescheinigte eine Kundenbefragung den Anbietern sehr zufriedene Kunden. 

Genuss und gesunde Ernährung, täglich frisch zubereitete Mahlzeiten mit regionalen und abwechslungsreichen Produkten sind Dinge, die vielen Menschen für die Gesundheit und das Wohlbefinden sehr wichtig sind.

Die Möglichkeiten selbst und täglich frisch zu kochen und einzukaufen können aus verschiedenen Gründen eingeschränkt sein. Ein Mangel an Zeit, körperliche Einschränkungen oder Erkrankungen können hierfür ausschlaggebend sein. Insbesondere hilfebedürftige oder hochbetagte Personen können nicht immer von einer ausgewogenen Ernährung profitieren.

Ein mobiles Mittagsessen bietet die perfekte Alternative zum Selbstkochen und kann einen wichtigen Beitrag zu einer vollwertigen Speisenversorgung leisten. Auch wenn pflegende Angehörige oder andere helfende Personen Entlastung benötigen, kann auf das Angebot zurückgegriffen werden. 

Großes Einzugsgebiet

Das Seniorenzentrum St. Gallus e.V. bietet seit 1988 Essen auf Rädern an und hat sich in der Region mit knapp 200 ausgelieferten Mahlzeiten pro Tag etabliert. In Kooperation mit dem Gengenbacher Pflegenetzwerk wird ein breites Einzugsgebiet von Hohberg über Gengenbach bis nach Zell a.H., Nordrach und Biberach abgedeckt.

Es sind insgesamt 27 engagierte und freundliche Personen für Essen auf Rädern unterwegs, die teilweise bereits im Rentenalter oder ehrenamtlich tätig sind. Ausgeliefert wird täglich in neun Touren, sieben Fahrzeuge sind hierbei im Einsatz. 

Viele Menschen in der Region nutzen bereits das Angebot von Essen auf Rädern täglich oder tageweise und lassen sich die wechselnden Mittagsmenüs warm nach Hause liefern. Diese können sie bequem im Voraus bestellen und tagesaktuell an 365 Tagen im Jahr nutzen, aber auch ab- oder umbestellen, ganz ohne Vertragsbindung.

Auch besondere Kostformen, wie beispielsweise vegetarisch werden angeboten. Übrigens: Auch die Kunden der stationären Pflege im Haus St. Gallus, sowie die Tagespflege der Sozialstation in Zell a. H. erhalten die gleichen qualitativ hochwertigen Speisen. 

Eine Kundenbefragung im Jahr 2024 zeigte, dass die Anbieter Gengenbacher Pflegenetzwerk und Seniorenzentrum St. Gallus neben einem sehr zuverlässigen und freundlichen Service eine sehr gute Qualität liefern.

Davon konnten sich am vergangenen Samstag auch Besucher des Gengenbacher Bauermarkts überzeugen. An einem Stand gab es Kostproben und Infos. Solch eine Aktion gab es vom St. Gallus bereits im Dezember in Zell a. H. auf dem Markt. Ziel in Gengenbach und Zell war es, das Angebot den Kunden näherzubringen und auch Hemmschwellen abzubauen.

Trotz der guten Bewertung freuen sich die Anbieter aber auch über konstruktive Kritikoder Vorschläge, denn so bietet sich die Möglichkeit zur Verbesserung und Anpassung des Angebots an die Kundenwünsche. (red/dr)

Lokale Unternehmen & Anzeigen

- Anzeige -
anzeige
23.11.2024
Adver­to­rials
Kehl: Bewährtes Training unter der Leitung von Philipp Haase
Der neue Studioleiter Philipp Haase setzt auf Bewährtes. Der 44-Jährige hat in Köln in großen Gesundheitszentren und Fitnessstudios in führenden Positionen reichlich Erfahrung gesammelt. Er hat bis zu seiner Studienzeit in Auenheim gewohnt und beim FV Auenheim Fußball gespielt. Im Jahr 2015 ist Philipp Haase mit seiner Familie wieder in...
anzeige
23.11.2024
Adver­to­rials
Oberkirch: Goldener Meisterbrief für Edgar Feger

Oberkirch: Die Firma Edgar Feger GmbH feiert ein halbes Jahrhundert Oberkirch: Goldener Meisterbrief für Edgar Feger

anzeige
23.03.2025
Adver­to­rials
Bildungswerkstatt Kinzigtal: Ort für Bildung und Integration
Mit dem Start der Bildungswerkstau Kinzigtal setzt die Reha Offenburg einen weiteren Meilenstein in der Förderung von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen. Die neu gestaltete Einrichtung in Fischerbach bietet nicht nur moderne, barrierefreie Räumlichkeiten, sondern auch ein umfassendes Bildungs- und Arbeitsangebot, das gezielt...

Abo

bo+ - Die Nachrichten der Ortenau

Aktuelle Nachrichten aus der Ortenau – von Politik und Wirtschaft bis zu Kultur und Sport – kompakt, klar und immer auf dem neuesten Stand. Ihr Update für die Region.

bitte einen Namen mit mindestens 5 Zeichen eingeben

ungültige E-Mail-Adresse

monatlich

Den ganzen Monat bestens informiert.
4,90 €*
monatlich
  • uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte
  • Exklusives Bonusmeterial wie Videos und Bildergalerien
  • leistungsstarke Suchfunktion

jährlich

Das ganze Jahr bestens informiert.
49,00 €**
jährlich
  • uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte
  • Exklusives Bonusmeterial wie Videos und Bildergalerien
  • leistungsstarke Suchfunktion
* Die Mindestlaufzeit beträgt einen Monat und verlängert sich um jeweils einen weiteren Monat, sofern Sie nicht 7 Tage vor Ablauf kündigen.
** Die Mindeslaufzeit beträgt ein Jahr und verlängert sich um jeweils ein weiteres Jahr, sofern Sie nicht 7 Tage vor Ablauf kündigen.

Alle Produkteeinschließlich MwSt. und versandkostenfrei. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren Nutzungsbedingungen

Anmelden

Account

bo+ - Die Nachrichten der Ortenau