Anzeige

König Fenster, Renchen: Modernster Fensterbau

Investition der Firma König bietet beste Qualität und entlastet Fachkräfte.

Mit der Vier-Kopf-Schweißmaschine lassen sich alle vier Fensterprofile in einem Arbeitsschritt zusammenschweißen. Foto: Katharina Reich

Tradition und Moderne gehören bei der Firma König Fenster zusammen. Das Unternehmen ist bereits in der sechsten Generation aktiv. Geschäftsführer Ralf König hat gerade erst in neue Maschinen investiert auch, um den Mitarbeitern die Arbeit zu erleichtern. So ein Fenster kann ganz schön schwer sein. Da ist es gut, wenn moderne Geräte und Maschinen die Arbeit erleichtern.

Eine Entlastung: Zu Beginn des Sommers sind in der Produktion der Firma König Fenster neue Maschinen eingezogen. Diese lassen nicht nur präziseres und rationelleres Arbeiten zu, sie sind auch eine Entlastung für die Mitarbeiter. Denn Fenster werden immer größer, schwerer und individueller. Nun gibt es Hebegeräte, welche schwere Scheiben ansaugen und transportieren. Verschiedene Drehund Kipptische mit Arbeitsflächen als Rollbahn lassen sich raufund runterfahren und machen die Arbeit somit körperlich weniger herausfordernd.

Präzises Arbeiten: Eine Steigerung von Qualität und Effizienz des Arbeitens erwirkt die neue Vier-Kopf-Schweißmaschine. Mit ihr werden vier Fensterprofile auf einmal zusammengeschweißt. Was früher zwei Arbeitsschritte waren, ist heute nur noch einer - und das besonders präzise.

Ralf König hat in moderne Maschinen investiert, welche die Mitarbeiter entlasten. Foto: König Fenster
Ralf König hat in moderne Maschinen investiert, welche die Mitarbeiter entlasten. Foto: König Fenster

Qualität durch hohes Ausbildungsniveau: Die Firma König Fenster hat ausschließlich ausgebildete Fachkräfte beschäftigt. Während es in der Branche häufig üblich ist, bei der Montage auf externe Kräfte zurückzugreifen, legt Ralf König äußersten Wert darauf, dass die eigenen Fenster auch von eigenen Monteuren eingebaut werden. Damit die Mitarbeiter immer auf dem neuesten Stand der Technik sind, stehen regelmäßig Qualifizierungsmaßnahmen auf dem Programm. Gerade erst hat sich das Team zum Thema „Elektrifizierung von Rollläden“ weitergebildet. Die Fortbildungen sichern die Qualität der Arbeit, sorgen aber auch für Gemeinschaft im Team und machen allen Spaß. Fensterbau ist ein anspruchsvolles Handwerk. Hier geht es zum einen um Ästhetik, zum anderen auch um Anforderungen an Sicherheit, Schallschutz und Energieeinsparung. Diese vielfältigen Ansprüche machen das Handwerk immer komplexer, für die Mitarbeiter dadurch auch interessanter.

VON KATHARINA REICH

Lokale Unternehmen & Anzeigen

- Anzeige -
anzeige
31.10.2024
Adver­to­rials
Firma König Fenster in Renchen: Beste Referenzen

König Fenster, Renchen: Modernster Fensterbau Firma König Fenster in Renchen: Beste Referenzen

Abo

bo+ - Die Nachrichten der Ortenau

Aktuelle Nachrichten aus der Ortenau – von Politik und Wirtschaft bis zu Kultur und Sport – kompakt, klar und immer auf dem neuesten Stand. Ihr Update für die Region.

bitte einen Namen mit mindestens 5 Zeichen eingeben

ungültige E-Mail-Adresse

monatlich

Den ganzen Monat bestens informiert.
4,90 €*
monatlich
  • uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte
  • Exklusives Bonusmeterial wie Videos und Bildergalerien
  • leistungsstarke Suchfunktion

jährlich

Das ganze Jahr bestens informiert.
49,00 €**
jährlich
  • uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte
  • Exklusives Bonusmeterial wie Videos und Bildergalerien
  • leistungsstarke Suchfunktion
* Die Mindestlaufzeit beträgt einen Monat und verlängert sich um jeweils einen weiteren Monat, sofern Sie nicht 7 Tage vor Ablauf kündigen.
** Die Mindeslaufzeit beträgt ein Jahr und verlängert sich um jeweils ein weiteres Jahr, sofern Sie nicht 7 Tage vor Ablauf kündigen.

Alle Produkteeinschließlich MwSt. und versandkostenfrei. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren Nutzungsbedingungen

Anmelden

Account

bo+ - Die Nachrichten der Ortenau