- Anzeige -

Ein Autohaus für alle Fälle in Wolfach und Haslach

Das Autohaus Staiger geht als freies Autohaus für alle Marken neue Wege. Dazu gehört auch das neue Firmendesign. Fotos: Tobias Lupfer

Das freie Autohaus Staiger geht neue Wege und ist ab sofort Anlaufstelle für alle Klassen und Marken und Ansprechpartner für Fahrzeuge aller Art.

Der Blitz aus Rüsselsheim war weit über das Kinzigtal hinaus über Jahrzehnte fest mit dem Namen Staiger verbunden. Doch jetzt sind die Zeiten von „Opel Staiger“ endgültig vorbei – ohne dabei die Wurzeln zu vergessen: Seit November ist das Autohaus Staiger als freies Autohaus an seinen Standorten Wolfach und Haslach die Anlaufstelle für alle Fälle rund ums Auto, unabhängig von Klasse und Marke.

Alle Klassen, alle Fabrikate: „Wir können uns jetzt völlig frei aufstellen und alle Klassen, alle Fabrikate völlig frei abbilden“, erklärt Geschäftsführer Patric Hüttner den Schritt vom Opel-Servicepartner hin zum freien Autohaus. Schon seit einiger Zeit hatte das junge Team den Fokus weiter aufgezogen und auch spannende Angebote jenseits der reinen Opel-Modellpalette gemacht. Doch habe das Erscheinungsbild als Servicepartner dennoch stets den Schwerpunkt auf die Marke Opel gelegt. „Dadurch hatten wir nicht den größten Zulauf an Fremdfabrikaten“, bilanziert Hüttner. Der Wechsel zum freien Autohaus geht darum auch ganz bewusst mit einer optischen Neugestaltung einher: Das neue Corporate Design fokussiert sich auf markantes Schwarz und Weiß.

Noch mehr, noch besser: Die Stammkunden hat das Staiger-Team bereits vorab über die Neuausrichtung als freies Autohaus informiert. „Mit Blick auf die Zukunft möchten wir neue Wege beschreiten und unsere Leistungen als freie Werkstatt weiter ausbauen – ohne dabei unsere Wurzeln und den bewährten Opel-Service aus den Augen zu verlieren“, heißt es im Infobrief. Denn natürlich sei das erfahrene Werkstatt-Team nach wie vor bestens mit Opel-Fahrzeugen vertraut. Am „erstklassigen Service“, den die Kunden gewohnt seien, ändere sich nichts – künftig gebe es den aber für alle. Egal, welches Fabrikat in der Garage steht.

Alles „von Alfa Romeo bis zum Volkswagen“ gibt's bei Staiger.
Alles „von Alfa Romeo bis zum Volkswagen“ gibt's bei Staiger.

Einzig Opel-Original-Garantiearbeiten sind ohne den offiziellen Opel-Servicevertrag nicht mehr drin. Doch allein gelassen werden die Kunden deshalb nicht: „Wir vermitteln sie gerne an einen geeigneten Opel-Garantiepartner“, erklärt das Team.

Kurze Wege für alle Fabrikate: „Alle Kinzigtäler können jetzt in jedem Auto in jedem Segment unsere Werkstatt aufsuchen“, benennt Patric Hüttner den für ihn größten Vorteil als freie Werkstatt. „Man muss mit seinem Polo nicht mehr nach Offenburg fahren. Wir sind jetzt noch breiter aufgestellt.“ 

Attraktive Preise beim Autokauf: Und das gilt nicht nur für die, die schon ein Auto haben und damit den Werkstatt-Service von Staiger nutzen wollen. Sondern auch die, die auf der Suche nach einem für sie neuen fahrbaren Untersatz sind, werden fündig: „Grundsätzlich findet man bei uns alles von Alfa Romeo bis zum Volkswagen“, betont Hüttner. Ob EU-Neuwagen, junge Autos oder klassische Gebrauchtwagen – für fast jeden Wunsch könne die passende Lösung gefunden werden.

Neben Kauf und Leasing gehört auch weiter das Auto-Abo unter dem Titel „Staiger dich!“ zur Angebotspalette. „So einfach wie Netflix und Co.“, verspricht der Werbeslogan: Tanken oder Laden muss der Kunde auf eigene Kosten, alles andere ist im Fixpreis des monatlich kündbaren Abos inklusive.

Attraktiv auch fürs Gewerbe: Eine weitere Stärke des Autohauses Staiger, die mit der Öffnung zum freien Autohaus weiter ausgebaut werden soll, ist der Service für Gewerbetreibende. Bei Kastenwagen und Transportern, „da sind wir extrem stark“, betont Patric Hüttner. Gezielt würden für die Kunden aus ganz Europa die bestmöglichen Preise fürs Wunsch-Fahrzeug gesucht: „Das ist der ganz große Vorteil bei uns.“ 

Weitere Artikel

- Anzeige -
26.03.2025
Einsatz für Gesellschaft und die Zukunft

Zwei Jahrzehnte Pflege mit eigenem Stil in Wolfach Einsatz für Gesellschaft und die Zukunft

26.03.2025
Zwei Jahrzehnte Pflege mit eigenem Stil in Wolfach

Zwei Jahrzehnte Pflege mit eigenem Stil in Wolfach Einsatz für Gesellschaft und die Zukunft

24.03.2025
Pflege mobil: Einsatz für Gesellschaft und die Zukunft
Die Pflege hat Frank Urbat von der Pike auf gelernt und auch die weniger erfreulichen Seiten des Berufs in seiner Laufbahn kennengelernt. In seinem eigenen ambulanten Pflegedienst sollte es darum von Anfang an anders laufen. Ein Grundsatz, den sich Urbat bis heute bewahrt hat – und den er mit einem jungen, motivierten Team auch für die nächsten Jahre...
23.03.2025
Bildungswerkstatt Kinzigtal: Ort für Bildung und Integration
Mit dem Start der Bildungswerkstau Kinzigtal setzt die Reha Offenburg einen weiteren Meilenstein in der Förderung von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen. Die neu gestaltete Einrichtung in Fischerbach bietet nicht nur moderne, barrierefreie Räumlichkeiten, sondern auch ein umfassendes Bildungs- und Arbeitsangebot, das gezielt...
13.02.2025
Zell: Komplexe Metallbauteile aus dem 3D-Drucker
Hochkomplexe dreidimensionale Bauteile aus Edelstahl (1.4404) und Alloy 625 (2.4856) die Schicht für Schicht durch additive Fertigung entstehen, sind die Geschäftsgrundlage der Zeller Firma mebs Additive Manufacturing GmbH im Zeller Gewerbegebiet Steinenfeld. Das Fertigungsverfahren ist auch bekannt als sogenannter Metall-3D-Druck.
21.12.2024
Miliz- und Trachtenkapelle Oberharmersbach: Musikalischer Höhepunkt des Jahres
Das traditionelle Jahreskonzert der Miliz- und Trachtenkapelle Oberharmersbach findet am Donnerstag, 26. Dezember, ab 20 Uhr in der Reichstalhalle statt. Seit September erarbeitet Dirigent Rüdiger Müller in den wöchentlichen Proben mit den Musikerinnen und Musikern ein tolles Programm. Am Probenwochenende Ende November wurden die Stücke...