Anzeige

Dorfbeck in Hornberg: Ein klares Bekenntnis

Nach umfangreichen Umbauarbeiten und einer ansprechenden Ausstattung bezieht die Bäckerei und Konditorei mit Cafe ein neues Ladengeschäft

Modern und funktional: Noch ist nicht alles fertig, doch man sieht bereits, welchen Wert Karl-Heinz und Elke Wöhrle auf eine hochwertige Ausstattung mit einem raffinierten Beleuchtungskonzept gelegt haben. Fotos: Petra Epting

Noch lässt sich vieles hinter den verhüllten Fenstern für Interessierte nur vermuten: Doch schön ist es geworden, wie ein erster Blick ins Innere offenbart. „Ja, nun kann die Eröffnung kommen", freuen sich der Gutacher „Dorfbeck" Karl-Heinz Wöhrle und seine Frau Elke. Am Donnerstag, 13. November, eröffnen sie nach einigen Wochen Bauzeit ihre Filiale am neuen Standort in der Hauptstraße 39. 

Genau vor 25 Jahren haben sie ihre erste Filiale in Hornberg eröffnet. Mit dem neuen hochwertig eingerichteten Verkaufsraum, den schönen Holzelementen und den Fotos aus Hornberg, bekennen sie sich weiter klar zu Hornberg.

Den Ausschlag, noch einmal einen neuen, großen Schritt zu gehen, habe ihr Sohn Dominik gegeben, sagt das Ehepaar Wöhrle. Denn mit dem jungen erfolgreichen Bäckermeister steht die neunte „Dorfbeck". Generation bereits in den Startlöchern. „Hätte er nicht Ja gesagt, hätten wir uns das nicht mehr zugemutet", berichtet Karl-Heinz Wöhrle. Die neue Filiale sei mit ihrer hochwertigen Ausstattung mindestens auf die nächsten 20 Jahren ausgerichtet. Ein weiterer Antrieb sei gewesen, dass Hornberg einen Bäcker brauche, sind die beiden überzeugt. 

Viele Stammkunden

Witziges Detail: Auch im Schaufenster können die Kunden auf einen Kaffee Platz nehmen.
Witziges Detail: Auch im Schaufenster können die Kunden auf einen Kaffee Platz nehmen.

Dazu kommen die vielen Hornberger Stammkunden, die langjährigen und qualifizierten Mitarbeiterinnen, die ebenso den nötigen Mut für das Vorhaben gegeben hätten. „Wir haben ein super Personal und sind froh und glücklich darüber" sagen Elke und Karl-Heinz Wöhrle. Ihr Team umfasst 65 Mitarbeiter, davon sechs in der Hornberger Filiale. Es war Peter Öhl, Beck auf der Allmend, der 1669 einst den Grundstein für die lange Tradition des Gutacher Dorfbecks legte. Nach den Wirren des Dreißigjährigen Kriegs wanderte er aus Obenheim im Elsass ein und erbaute in Gutach auf gemeindeeigenem Gebiet wie einige andere Handwerker ein Haus. 

Jahrhundertelang waren Weißbrot, Wecken, Brezeln und Hefegebäck die wichtigsten Produkte, da die Dorfbewohner ihr täglich Brot in der Regel selbst herstellten. Zu damaligen Zeiten waren Festtage die Anlässe, Bäckerware zu kaufen. Darüber hinaus „verhausierten" die Gutacher Bäcker ihre Erzeugnisse im Tal, wie sich in alten Quellen nachlesen lässt. 

Schließlich verkauften die Nachfahren seine „Behausung und Zugehörde" für 335 Gulden an den Tuchhändler Jacob Wöhrlen. Dieser legte 1769 den nächsten Grundstein für die seit Jahrhunderten dauernde lückenlose Dorfbeckabfolge bis in die Gegenwart. PETRA EPTING

Lokale Unternehmen & Anzeigen

- Anzeige -
anzeige
10.11.2025
Adver­to­rials
Dorfbeck“-Filiale in Hornberg: Unerschütterlicher Glaube ans Handwerk

Dorfbeck in Hornberg: Ein klares Bekenntnis Dorfbeck“-Filiale in Hornberg: Unerschütterlicher Glaube ans Handwerk

Abo

bo+ - Die Nachrichten der Ortenau

Aktuelle Nachrichten aus der Ortenau – von Politik und Wirtschaft bis zu Kultur und Sport – kompakt, klar und immer auf dem neuesten Stand. Ihr Update für die Region.

bitte einen Namen mit mindestens 5 Zeichen eingeben

ungültige E-Mail-Adresse

monatlich

Den ganzen Monat bestens informiert.
4,90 €*
monatlich
  • uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte
  • Exklusives Bonusmeterial wie Videos und Bildergalerien
  • leistungsstarke Suchfunktion

jährlich

Das ganze Jahr bestens informiert.
49,00 €**
jährlich
  • uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte
  • Exklusives Bonusmeterial wie Videos und Bildergalerien
  • leistungsstarke Suchfunktion
* Die Mindestlaufzeit beträgt einen Monat und verlängert sich um jeweils einen weiteren Monat, sofern Sie nicht 7 Tage vor Ablauf kündigen.
** Die Mindeslaufzeit beträgt ein Jahr und verlängert sich um jeweils ein weiteres Jahr, sofern Sie nicht 7 Tage vor Ablauf kündigen.

Alle Produkteeinschließlich MwSt. und versandkostenfrei. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren Nutzungsbedingungen

Anmelden

Account

bo+ - Die Nachrichten der Ortenau