Anzeige

Dorfbeck“-Filiale in Hornberg: Unerschütterlicher Glaube ans Handwerk

Die Familie Wöhrle sichert mit ihrem Umzug in die neuen Filialräume das Bäckerhandwerk und verspricht sowohl Angebote als auch Neuheiten und ein Gewinnspiel für die Kunden

Karl-Heinz und Elke Wöhrle in ihrer neuen „Dorfbeck“-Filiale in der Hornberger Hauptstraße 39. Fotos: Petra Epting

Selbst wenn die Ausstattung der neuen Räumlichkeiten noch in den Händen von Elke und Karl-Heinz Wöhrle liegt, so ist doch alles bereits auf ihren Sohn Dominik als künftigen Nachfolger ausgerichtet. Im Hintergrund war er schon in vieles mit eingebunden. 

Die Familie Wöhrle freut sich, mit dem neuen rund 80 Quadratmeter großen Verkaufsraum ein weiteres Kapitel in der langen Familiengeschichte aufzuschlagen - und sie glaubt unerschütterlich an die Chancen und die Zukunft von gutem Handwerk. Neu sind in den Räumlichkeiten beim Traubenplatz rund 20 ansprechende Sitzplätze mit Selbstbedienung. Als witziges Detail befinden sich einige unmittelbar in den großen Schaufenstern. 

Neben Frühstück mit originellen Hornberger Namen, wird es künftig eine Heißtheke mit kleineren Speisen aus regionalen Zutaten und von örtlichen Lieferanten geben. Auch ein wöchentlicher Quiche-Tag ist geplant. Als neue Brotkreation gibt es ein Traubenplatz-Laible. Der Namen rührt vom Traubenkernmehl aus dem es hergestellt ist und passt zur Filiale am Traubenplatz. Künftig ist vormittags bis 13 Uhr geöffnet und auch mittwochs wird der „Dorfbeck" nach der Neueröffnung seine Türen wieder öffnen. Eine Außenbewirtung wird es aber nicht geben. „Wir haben uns ganz bewusst dagegen entschieden, weil wir keine Konkurrenz zu den naheliegenden Cafés und Gaststätten sein wollen", informiert Karl-Heinz Wöhrle. 

Künftig barrierefrei

Schon länger geisterte die Idee einer neuen Filiale im Kopf des Gutacher „Dorfbecks" herum. Die Familie Wöhrle hat sich das Vorhaben nicht leicht- gemacht. Immer wieder wurde an Details gefeilt. „Wir haben im Lauf der Jahre einige Ladengeschäfte angeschaut, doch der jetzige Verkaufsraum, den wir zunächst gar nicht auf dem Schirm hatten, punktet zudem künftig mit einem barrierefreien Zugang", freut sich Karl-Heinz Wöhrle. Einzig an der Außenwerbung wird es aufgrund der behördlichen Genehmigung noch eine Weile fehlen. 

Der Bäckermeister und seine Frau heben die große Unterstützung hervor, die ihnen von der Hornberger Stadtverwaltung bei ihren Plänen zuteil wurde. Am Eröffnungstag gibt es für die Kunden Sekt, Eröffnungsangebote und die Teilnahme an einem Gewinnspiel. PETRA EPTING

Lokale Unternehmen & Anzeigen

- Anzeige -
anzeige
10.11.2025
Adver­to­rials
Dorfbeck in Hornberg: Ein klares Bekenntnis

Dorfbeck in Hornberg: Ein klares Bekenntnis Dorfbeck“-Filiale in Hornberg: Unerschütterlicher Glaube ans Handwerk

Abo

bo+ - Die Nachrichten der Ortenau

Aktuelle Nachrichten aus der Ortenau – von Politik und Wirtschaft bis zu Kultur und Sport – kompakt, klar und immer auf dem neuesten Stand. Ihr Update für die Region.

bitte einen Namen mit mindestens 5 Zeichen eingeben

ungültige E-Mail-Adresse

monatlich

Den ganzen Monat bestens informiert.
4,90 €*
monatlich
  • uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte
  • Exklusives Bonusmeterial wie Videos und Bildergalerien
  • leistungsstarke Suchfunktion

jährlich

Das ganze Jahr bestens informiert.
49,00 €**
jährlich
  • uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte
  • Exklusives Bonusmeterial wie Videos und Bildergalerien
  • leistungsstarke Suchfunktion
* Die Mindestlaufzeit beträgt einen Monat und verlängert sich um jeweils einen weiteren Monat, sofern Sie nicht 7 Tage vor Ablauf kündigen.
** Die Mindeslaufzeit beträgt ein Jahr und verlängert sich um jeweils ein weiteres Jahr, sofern Sie nicht 7 Tage vor Ablauf kündigen.

Alle Produkteeinschließlich MwSt. und versandkostenfrei. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren Nutzungsbedingungen

Anmelden

Account

bo+ - Die Nachrichten der Ortenau