- Anzeige -

Kehl: Bewährtes Training unter der Leitung von Philipp Haase

Im Lady-Fitness in Appenweier setzt Philipp Haase ebenfalls auf die bewährten Angestellten. Fotos: Richard Lux

Der neue Studioleiter setzt im Fitness-Gym und im Lady-Fitness auf bewährte Teams und Angebote.

Der neue Studioleiter Philipp Haase setzt auf Bewährtes. Der 44-Jährige hat in Köln in großen Gesundheitszentren und Fitnessstudios in führenden Positionen reichlich Erfahrung gesammelt. Er hat bis zu seiner Studienzeit in Auenheim gewohnt und beim FV Auenheim Fußball gespielt. 

Im Jahr 2015 ist Philipp Haase mit seiner Familie wieder in heimische Gefilden zurückgekehrt und brachte neue Ideen mit, die er mit seinem Team aus Sportwissenschaftlern, Fitnessökonomen und ausgebildeten Sport- und Fitnesstrainer bisher erfolgreich im Gym 80 einbringt.

Ganz wichtig ist Philipp Haase die persönliche Betreuung während den kundenorientierten Öffnungszeiten. Diese sind in Kehl im Fitness-Gym wie bisher am Montag bis Freitag von 8 bis 22 Uhr, sowie Samstag und Sonntag von 10 bis 18 Uhr. 

Seit 2015 leitet Philipp Haase das Gym 80 in der Ohmstraße in Kehl-Sundheim.
Seit 2015 leitet Philipp Haase das Gym 80 in der Ohmstraße in Kehl-Sundheim.

Philipp Haase hat im Fitness-Gym das gesamte Personal von seinem Vorgänger übernommen. „Mein Team und ich stehen wie bisher für optimale Betreuung, damit unser Kunde sein Ziel erreicht. Kundenzufriedenheit ist unser höchstes Gut. Dafür stehen wir“, sagt Haase.

In Kehl erwarten die Kunden auf 1200 Quadratmetern eine Freihantelzone für Krafttraining, Ganzkörpertraining, ein Muskellängentrainings-Zirkel und ein Beweglichkeitszirkel, zusätzlich noch eine Stretchingzone für Beweglichkeit, ein Kursraum für Indoor-Cycling und ein Cardiocenter für Ausdauertraining. Für die Eiligen gibt es einen chipgesteuerten Fitness-Zirkel und bei Rückenbeschwerden hilft der Rücken-Zirkel. 

Man trainiert auf modernsten Gym-80-Fitnessgeräten und Life-Fitness-Ausdauergeräten. Es gibt ein separates Damen-Studio mit Rolle-Bandmassage, ein Solarium für gesunde Bräune und für alle überdachte Parkplätze direkt vor der Tür. 

Beim Lady-Fitness in Appenweier bleiben die Trainingsbereiche die gleichen und auch der Wellnessbereich bietet den Kundinnen im kleinen Saunabereich oder im Solarium wie bisher die Möglichkeit, in gemütlicher Atmosphäre Wärme und Ruhe zu genießen und abzuschalten vom oft harten Alltag. Die Öffnungszeiten bleiben wie gehabt. RICHARD LUX

Weitere Artikel

- Anzeige -
26.03.2025
Einsatz für Gesellschaft und die Zukunft

Zwei Jahrzehnte Pflege mit eigenem Stil in Wolfach Einsatz für Gesellschaft und die Zukunft

26.03.2025
Zwei Jahrzehnte Pflege mit eigenem Stil in Wolfach

Zwei Jahrzehnte Pflege mit eigenem Stil in Wolfach Einsatz für Gesellschaft und die Zukunft

24.03.2025
Pflege mobil: Einsatz für Gesellschaft und die Zukunft
Die Pflege hat Frank Urbat von der Pike auf gelernt und auch die weniger erfreulichen Seiten des Berufs in seiner Laufbahn kennengelernt. In seinem eigenen ambulanten Pflegedienst sollte es darum von Anfang an anders laufen. Ein Grundsatz, den sich Urbat bis heute bewahrt hat – und den er mit einem jungen, motivierten Team auch für die nächsten Jahre...
23.03.2025
Bildungswerkstatt Kinzigtal: Ort für Bildung und Integration
Mit dem Start der Bildungswerkstau Kinzigtal setzt die Reha Offenburg einen weiteren Meilenstein in der Förderung von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen. Die neu gestaltete Einrichtung in Fischerbach bietet nicht nur moderne, barrierefreie Räumlichkeiten, sondern auch ein umfassendes Bildungs- und Arbeitsangebot, das gezielt...
13.02.2025
Zell: Komplexe Metallbauteile aus dem 3D-Drucker
Hochkomplexe dreidimensionale Bauteile aus Edelstahl (1.4404) und Alloy 625 (2.4856) die Schicht für Schicht durch additive Fertigung entstehen, sind die Geschäftsgrundlage der Zeller Firma mebs Additive Manufacturing GmbH im Zeller Gewerbegebiet Steinenfeld. Das Fertigungsverfahren ist auch bekannt als sogenannter Metall-3D-Druck.
21.12.2024
Miliz- und Trachtenkapelle Oberharmersbach: Musikalischer Höhepunkt des Jahres
Das traditionelle Jahreskonzert der Miliz- und Trachtenkapelle Oberharmersbach findet am Donnerstag, 26. Dezember, ab 20 Uhr in der Reichstalhalle statt. Seit September erarbeitet Dirigent Rüdiger Müller in den wöchentlichen Proben mit den Musikerinnen und Musikern ein tolles Programm. Am Probenwochenende Ende November wurden die Stücke...