
Die Indie-Punker von „Kitti Ciao“ aus Berlin drehen mit fünf anderen Bands am 9. August beim Moosenmättle-Open-Air auf dem Kirnbacher Hochplateau die Regler auf. Foto: diefraufrey.com
Mit der idyllischen Ruhe ist’s auf dem Kirnbacher Hochplateau am Freitag und Samstag, 8. und 9. August, vorübergehend wieder vorbei. Denn: Das kommende Wochenende ist für Musikfans aus der ganzen Region fest reserviert. Zum 41. Mal werden auf 783 Metern über dem Meeresspiegel die Regler fürs Moosenmättle-Open-Air aufgedreht.
Kultstatus am Berg: Das Moosenmättle-Open-Air lockt jedes Jahr Scharen von Besuchern auf den Liefersberg. Die Vorbereitungen für die 41. Auflage des Festivals laufen seit Monaten. Was am 5. August 1983 als verrückte Idee einiger Enthusiasten Premiere feierte, genießt heute weit über die Grenzen der Ortenau hinaus Kultstatus. Zu diesem zählt für die treuen Moosenmättle-Gänger auch der selbstironische Slogan des Festivals: „Wo zum Kuckuck bin ich hier?“ Denn das außergewöhnliche Veranstaltungsareal auf dem Hochplateau Moosenmättle am Grenzstein von Baden und Württemberg – ein bisschen mitten im Nirgendwo – macht neben dem Musik-Konzept den besonderen Flair des Festivals aus. Jährlich feiern rund 1000 Besucher in familiärer Atmosphäre.

Die Kooperation zwischen dem FC Kirnbach und dem Offenburger Kulturverein 361 Grad hat sich inzwischen eingespielt. Und so machen die Organisatoren eine einfache Formel für den Erfolg der Neuauflage auf: Zwei Tage, ein DJ, sechs Bands. Das Line-Up verspricht wieder ein abwechslungsreiches Programm und ordentlich was auf die Ohren.
Party vor der Party: Zum Auftakt wird DJ Walter Holtfoth am Freitagabend bei der Classic Rock Kultnacht mit seinem Projekt „Cleopha 87“ dem Rock mit Musik aus der Konserve huldigen. Zum Jubiläum im vergangenen Jahr kam die Party vor dem eigentlichen Festival so gut an, dass sie diesmal direkt wiederholt wird. Los geht’s um 19.30 Uhr, am Freitag ist der Eintritt frei.


Am Samstag zählt dann nur noch Livemusik. Einlass ist ab 18 Uhr. Das Bühnenprogramm eröffnet die Freiburger Band „Sound of Smoke“ um 18.30 Uhr mit einer satten Portion Psychedelic Soul- & Bluesrock. Weiter geht’s mit „Cosmic Mints“ aus Freiburg (19.30 Uhr, Psychedelic Fuzz’n’Roll-Rock), „Kitti Ciao“ aus Berlin (20.30 Uhr, Indie-Punk) und „Brew Berrymore“ aus Regensburg (21.50 Uhr, Alpacarock). Headliner des Open-Airs ist die Heavy-Psychedelic-Rockband „Godsleep“ aus Athen, die ab 23.10 Uhr auf ihrer Europa-Tour Station auf der Liefersberg-Bühne machen wird. Und wer dann immer noch nicht genug hat, kann um 0.50 Uhr mit der Offenburger Coverband „Roots“ in die Nachtschicht starten. (red/tol)