Anzeige

Veranstaltung: Der KSC kommt nach Appenweier

Im Rahmen eines großen Fußballfestes tritt der SV Appenweier am 28. Juni gegen die KSC-Profis an. Es gibt Autogrammstunden, persönliche Begegnungen, Fußball zum Anfassen und vieles mehr.

Die Mannschaft des SV Appenweier: Marius Stettenbenz, Severin Haas, Joel Schneider, Linus Schnurr, Patrick Sauer, Adam Nsangou Fakouo, Celestin Etongo, Subhi Alahmad, Patric Kornmeier (hintere Reihe von links), Reinhard Schöttler (Spieltagsbetreuer), David Klumpp, Hans-Peter Mutschler (Betreuer Zweite Mannschaft), Marus Böhly (Spielführer), Bastian Benz, Jan Oberle, Steffen Roth, Manuel Bell, Leon Bruder, Stefan Haas, René Schwab, Marco Oberle, Lukas Betz, Niklas Betz, Aaron Maier, Sören Angrick, Nils Tschesche, Trainer Onur Coban (mittlere Reihe von links), Patric Oberle, Liam Fluck, Niklas Bell, Lukas Klein, Simon Naudascher, Lucas Oberle, Benjamin Oberle, Paulo Martins, Felix Wiedemer (vordere Reihe von links). Fotos: Stephanie Rohn

Ein ganz besonderes Fußballfest erwartet Appenweier und die gesamte Region. Am Samstag, 28. Juni, kommt die Profimannschaft des Karlsruher SC im Rahmen ihrer beliebten KSC-Regio-Tour ins Waldstadion Appenweier, um gegen den SV Appenweier anzutreten. Anpfiff ist um 13 Uhr, Einlass ab 11.30 Uhr. 

„Jetzt oder nie“: Ein Traum wird wahr – für den SV Appenweier und die ganze Region. „Die Idee zu diesem besonderen Spiel entstand im Zuge der Planungen für unser 100-jähriges Vereinsjubiläum. Als wir 2024 unser neues Clubheim eröffnen konnten und unsere Sportanlage nach Jahren intensiver Arbeit endlich modernisiert war, dachten wir: Jetzt oder nie“, verrät Vorsitzender Matthias Schöttler, wie es zu der ungewöhnlichen Begegnung kam.

Gesagt – getan: Bereits im November 2024 bewarb sich der Verein mit einem umfangreichen Konzept und einem professionellen Bewerbungsvideo beim KSC. Von insgesamt 114 Bewerbungen wurden am Ende nur zwei Vereine ausgewählt – einer davon war der SVA. Die Freude war riesig – und ist sie noch immer, erklärt Schöttler. Die Gründe, warum der SVA das Rennen machte, sind nicht bekannt, aber im Vorstand vermutet man, dass das Gesamtpaket einfach gestimmt hat: die Mischung aus Jubiläum, Sportfest, moderner Infrastruktur und gelebtem Vereinsgeist. 

Das Waldstadion wird zum Zuschauermagnet.
Das Waldstadion wird zum Zuschauermagnet.

Besondere Gesten: Ein solches Spiel ausrichten zu dürfen, ist natürlich eine große Ehre – ebenso eine logistische Herausforderung. Doch die Begeisterung im Verein ist riesig: Innerhalb weniger Stunden hatten sich bereits über 120 freiwillige Helfer gefunden, die am großen Tag mit anpacken. Ob Parkplatzeinweisung, Getränkeverkauf, Technik, Stadionsprecher, Platzpflege oder Organisation – alle ziehen an einem Strang. „Für unsere Spieler, die sonst in der Kreisliga B auflaufen, ist es ein einmaliges Erlebnis, gegen gestandene Zweitligaprofis des KSC zu spielen“, erklärt Felix Laible, Pressewart des SVA. Besonders freuen sich auch die Einlaufkinder und Balljungen, die an diesem Tag ganz nah an ihren Fußballidolen sein dürfen. Nach dem Spiel gibt es für die Aktiven sogar ein gemeinsames Essen mit den Profis, und eine Autogrammstunde für alle Anwesenden – eine Geste, die dieses Erlebnis noch besonderer macht. 

Erfahrungen gesammelt: Appenweier und die Ortenau gelten als echte KSC-Hochburgen – es wird mit einem großen Zuschauerandrang gerechnet. Schon bei der Ausrichtung der Bezirkspokalfinalspiele 2022 bewies der SV Appenweier, dass er Großveranstaltungen stemmen kann. Diese Erfahrung kommt ihm nun zugute. „Es ist die Krönung unseres Jubiläumsjahres. Das 100-jährige Vereinsbestehen hätten wir nicht schöner feiern können“, so Schöttler. Ganz Appenweier freut sich auf dieses historische Ereignis – Die KSC-Profis treten gegen die Kreisliga B-Herren des SV Appenweier an – ein vermutlich einmaliges Erlebnis für Spieler, Trainer und Fans. Ein Duell David gegen Goliath, das garantiert für Emotionen sorgen wird und das alles hoffentlich bei bestem Wetter und mit vielen Fußballfans aus der Region. 

Viel Vorfreude: Ganz Appenweier und die Region freuen sich auf ein außergewöhnliches Fußballfest – mit KSC-Kapitän Marvin Wanitzek und seinem Team live auf dem Rasen im Waldstadion. Autogrammstunden, persönliche Begegnungen und Fußball zum Anfassen – nur wenige Meter von den Profis entfernt. STEPHANIE ROHN

HINTERGRUND

Alles rund zum großen Spiel

Das bietet der SV Appenweier seinen Gästen:
■ Einlauf mit Kindern und offizieller Zeremonie
■ Fußball hautnah mit den Profis des Karlsruher SC
■ Autogrammstunden und persönliche Begegnungen
■ Kulinarische Verpflegung auf dem gesamten Gelände
■ Sportfest-Atmosphäre mit Musik und Vereinsleben pur

Tickets gibt es im Internet unter www.ksc.de/tickets. Der Preis beträgt elf Euro pro Person. Kinder bis einschließlich zehn Jahre haben freien Eintritt. Eine Tageskasse wird es nur geben, sofern Restkarten verfügbar sind.

Aufgrund der zu erwartenden hohen Besucherzahl empfiehlt sich die Anreise zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Der Bahnhof Appenweier ist zehn bis 15 Gehminuten entfernt. Parkplätze sind ausgewiesen, jedoch begrenzt.

Lokale Unternehmen & Anzeigen

- Anzeige -
anzeige
21.06.2025
Adver­to­rials
Gutsfest auf Schloss Ortenberg: Genussmomente über den Reben
Im Herzen der Ortenau, mit Blick bis ins Elsass, lädt das Weingut Schloss Ortenberg am 27. und 28. Juni erneut zum beliebten Gutsfest ein. Die Veranstaltung gilt als fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders und verbindet ausgezeichnete Weine mit kulinarischer Raffinesse und musikalischem Flair.
anzeige
02.07.2025
Adver­to­rials
Steuerberatungskanzlei Zetax stellt sich neuen Herausforderungen
In acht Jahren vom Berufseinsteiger zum Mit-Gesellschafter: Die Wolfacher Steuerberatungskanzlei Zetax hat ihre Geschäftsführung neu aufgestellt. Gemeinsam mit Marc Zehntner und Andreas Wagner leitet seit Mitte Juni Marcel Müller die Geschicke der Kanzlei. Der 26-Jährige ist ein Eigengewächs der Zetax und machte im Steuerberater-Examen...
anzeige
04.06.2025
Adver­to­rials
Mitarbeiter der Armbruster GmbH in Steinach sind das Herzstück

Leidenschaft für Präzision bei der Armbruster GmbH in Steinach Mitarbeiter der Armbruster GmbH in Steinach sind das Herzstück

Abo

bo+ - Die Nachrichten der Ortenau

Aktuelle Nachrichten aus der Ortenau – von Politik und Wirtschaft bis zu Kultur und Sport – kompakt, klar und immer auf dem neuesten Stand. Ihr Update für die Region.

bitte einen Namen mit mindestens 5 Zeichen eingeben

ungültige E-Mail-Adresse

monatlich

Den ganzen Monat bestens informiert.
4,90 €*
monatlich
  • uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte
  • Exklusives Bonusmeterial wie Videos und Bildergalerien
  • leistungsstarke Suchfunktion

jährlich

Das ganze Jahr bestens informiert.
49,00 €**
jährlich
  • uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte
  • Exklusives Bonusmeterial wie Videos und Bildergalerien
  • leistungsstarke Suchfunktion
* Die Mindestlaufzeit beträgt einen Monat und verlängert sich um jeweils einen weiteren Monat, sofern Sie nicht 7 Tage vor Ablauf kündigen.
** Die Mindeslaufzeit beträgt ein Jahr und verlängert sich um jeweils ein weiteres Jahr, sofern Sie nicht 7 Tage vor Ablauf kündigen.

Alle Produkteeinschließlich MwSt. und versandkostenfrei. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren Nutzungsbedingungen

Anmelden

Account

bo+ - Die Nachrichten der Ortenau