Anzeige

Hausach: 125 Jahre Handwerk mit Herz und Hirn

Holzbau Baumann feiert zusammen mit seinem Team und der Bevölkerung das 125-jährige Jubiläum des Unternehmens in vierter Generation.

Hubert und Silke Baumann (vorn, Mitte) und ihre Söhne Fabio und Marco freuen sich mit ihrer gesamten Mannschaft, morgen gemeinsam mit der Bevölkerung das große Jubiläum zu feiern: 125 Jahre Zimmerei Baumann. Foto: Baumann

Als sich der wandernde Zimmergeselle Vinzenz Baumann im Jahr 1900 als Firma für Zimmerer- und Dachdeckerarbeiten eintragen ließ und fünf Jahre später die Meisterprüfung absolvierte, hätte er sich vermutlich nicht träumen lassen, wie sich das Unternehmen in vier Generationen entwickelt. Und dass sein Urenkel Hubert 125 Jahre später gemeinsam bereits mit der fünften Generation ein großes Jubiläum eines florierenden Handwerksunternehmens feiern würde. Damals begann die Erfolgsgeschichte mit Mut, handwerklichem Geschick und der Vision, aus Holz mehr zu machen als nur Baumaterial. 

Zweite Generation: 1939 übergab Vinzenz Baumann die Firma an seinen Sohn Theodor, der sie mit viel Hingabe weiterführte. Sein Sohn Theodor jun. legte 1955 die Meisterprüfung ab und übernahm die Verantwortung der Zimmerei 1963, gemeinsam mit Ehefrau Karoline, die ihn sehr unterstützte. Er erweiterte sie schon einige Jahre später um den Gerüstbau und eine Schreinerei. 1993 baute er eine neue Zimmererhalle – da waren die Söhne Norbert und Hubert schon im Betrieb und erleichterten die Entscheidung für diesen großen Schritt in die Zukunft. Sie brachte mehr Platz, bessere Arbeitsbedingungen und war ein deutliches Zeichen dafür, wie das Handwerk mit der Zeit geht. 

Im Januar 1999 übernahmen Norbert und Hubert Baumann den Betrieb und gründeten eine GmbH mit dem Ziel, den Betrieb erfolgreich weiterzuführen und technisch immer auf dem neuesten Stand zu bleiben. Ganz unter dem Motto „wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit“ wurde ständig erweitert, modernisiert und investiert. 

Trennung der Firma: Zwölf Jahre später erfolgte dann die Trennung der Firma: Norbert Baumann übernahm den Gerüstbau und zog in den vorderen Einbach, Hubert Baumann blieb im Dörfle und übernahm die Zimmerei und die Schreinerei. Aktuell besteht das junge, hoch motivierte Team aus 21 Mitarbeitern, darunter drei Meister, Schreiner- und Zimmergesellen sowie sieben Lehrlinge. 

„Es ist heute wieder einfacher, Lehrlinge zu bekommen, das Handwerk hat gehörig an Image gewonnen und zählt wieder etwas bei den jungen Leuten“, sagt Silke Baumann. Sie kümmert sich ums Büro, die Buchhaltung, ist quasi „Mädchen für alles“ und vor allem die Seele des Betriebs. 

Blick in die Zukunft: Hubert und Silke Baumann sind stolz auf die Vergangenheit des Unternehmens, sie blicken aber auch voller Zuversicht und Freude in die Zukunft. Ihre Söhne sind gerade mit in die Firma eingestiegen, Marco hat seine Ausbildung als Schreiner und Fabio als Zimmermann abgeschlossen. Sie sind dankbar für alle, die den langen Weg über 125 Jahre mitgestaltet haben und freuen sich auf neue Herausforderungen: „Von den bescheidenen Anfängen bis zum heutigen Unternehmen war es stets unser Ziel, Tradition und Fortschritt zu verbinden.“ CLAUDIA RAMSTEINER

www.baumann-holzbau.com

Historie in Zahlen

HINTERGRUND

1900: Gründung durch Vinzenz Baumann
1939: Übergabe an Theodor Baumann sen.
1963: Übergabe an Theodor Baumann jun.
1972: Erweiterung durch Gerüstbau und Schreinerei
1993: Bau Zimmererhalle
1999: Übergabe an Norbert und Hubert Baumann, Anschaffungen Vierseiter-Hobelautomat und Montagetisch für Wandmontagen
2000: Bau Trafostation
2004: Bau Hackschnitzelanlage
2010: Anbau der alten Werkstatt für erstes Bearbeitungszentrum
2011: Trennung der Firma: Norbert übernimmt Gerüstbau, Hubert Zimmerei und Schreinerei
2015/16: Bau Schreinerhalle, neues Bearbeitsungszentrum, Breitbandschleifmaschine, Kantenanleimmaschine, Plattensäge
2016: Kauf einer Brikettpresse
2022: Erweiterung des Lagerplatzes mit Überdachung
2024: Bau einer Fotovoltaikanlage auf der Schreinerhalle
2025: Kauf einer Trocknungskammer, zwei E-Stapler und zwei Pressen zum Verleimen von Treppenwangen und -stufen

Lokale Unternehmen & Anzeigen

- Anzeige -
anzeige
03.10.2025
Adver­to­rials
125 Jahre Kompetenz in Holz

Hausach: 125 Jahre Handwerk mit Herz und Hirn Hausach: So wird im Einbacher Dörfle gefeiert 125 Jahre Kompetenz in Holz

anzeige
03.10.2025
Adver­to­rials
Hausach: So wird im Einbacher Dörfle gefeiert

Hausach: 125 Jahre Handwerk mit Herz und Hirn Hausach: So wird im Einbacher Dörfle gefeiert 125 Jahre Kompetenz in Holz

Abo

bo+ - Die Nachrichten der Ortenau

Aktuelle Nachrichten aus der Ortenau – von Politik und Wirtschaft bis zu Kultur und Sport – kompakt, klar und immer auf dem neuesten Stand. Ihr Update für die Region.

bitte einen Namen mit mindestens 5 Zeichen eingeben

ungültige E-Mail-Adresse

monatlich

Den ganzen Monat bestens informiert.
4,90 €*
monatlich
  • uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte
  • Exklusives Bonusmeterial wie Videos und Bildergalerien
  • leistungsstarke Suchfunktion

jährlich

Das ganze Jahr bestens informiert.
49,00 €**
jährlich
  • uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte
  • Exklusives Bonusmeterial wie Videos und Bildergalerien
  • leistungsstarke Suchfunktion
* Die Mindestlaufzeit beträgt einen Monat und verlängert sich um jeweils einen weiteren Monat, sofern Sie nicht 7 Tage vor Ablauf kündigen.
** Die Mindeslaufzeit beträgt ein Jahr und verlängert sich um jeweils ein weiteres Jahr, sofern Sie nicht 7 Tage vor Ablauf kündigen.

Alle Produkteeinschließlich MwSt. und versandkostenfrei. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren Nutzungsbedingungen

Anmelden

Account

bo+ - Die Nachrichten der Ortenau